„Ein Mensch…“ – Lesung mit Günther Maria Halmer

Dienstag, 18. November 2014 in Allgemein

Lustig und unterhaltsam wird es am 29.11.2014 im Heimhof-Theater mit dem bekannten und beliebten Film- und Fernsehschauspieler Günther Maria Halmer. Er präsentiert satirische und humorvolle Geschichten und Gedichte von Ephraim Kishon und Eugen Roth zum Schmunzeln und Lachen. Bereichert wird die Lesung durch die Musik von Jörg Fuhrländer (Akkordeon und Klavier).

Da ist die Lebensgeschichte des Günther Maria Halmer: wie aus dem Schulversager und Sitzenbleiber aus Rosenheim, vom autoritären Vater (Jurist!) mit allem traktiert, was ihn nicht interessierte, ein international angesehener Schauspieler wurde; wie ein sprödes Naturell lieber einen Auswanderer-Job im kanadischen Asbest-Bergwerk annimmt als sich verbiegen zu lassen und dann erst recht an die Falckenberg-Schule geht; wie ihn Helmut Dietls frühes Meisterstück der „Münchner Geschichten“ 1974 an der Seite von Therese Giehse zum Publikumsliebling macht und seine „Tscharli“ – Sprüche als Klassiker in den Münchner Sprachschatz eingehen.

Geprägt von derart extremen Lebenserfahrungen und als Charakterschauspieler längst eine feste Größe begibt sich eben dieser Günther Maria Halmer nun in die Satire. In seiner Lesung „Ein Mensch…“ verwandelt er sich in den Geschichten von Ephraim Kishon genauso umwerfend komisch in die rüde Rolle eines derben Hundetrainers wie in die weinerliche Attitüde eines Kleinkindes, das Angst vorm Wasser hat. Der Titel der Lesung verpflichtet aber auch geradezu, einige der unsterblichen Gedichte von Eugen Roth, der in den 50er Jahren im Heimhof-Theater aufgetreten ist, vorzutragen, die jeweils mit genau diesen beiden Worten beginnen. Da geht es dann um Alltägliches, Krankenkässliches, Vergessliches und Ursächliches, aber auch um Liebe…

Buntes Burbach:
Samstag, 29.11.2014, 20.00 Uhr
(Akkordeon und Klavier: Jörg Fuhrländer)
Ort: Heimhof-Theater
Veranstalter: Kulturbüro Burbach , Tel. 02736 / 5577
Eintritt: VVK 21 € AK 22 €

Die Kommentare sind geschlossen.