Auf ganz leisen Pfoten ist die Wildkatze in den letzten Jahren auch wieder in die Wälder des Siegerlandes und in die benachbarten Waldregionen des Westerwaldes und des Dill-Berglandes zurückgekehrt nachdem sie ab dem späten 18. Jahrhundert nahezu ausgerottet wurde. In einem spannenden Multivisionsvortrag in HD Qualität von Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin im BUND Westerwald, werden die Besucher in das Reich der Wildkatzen entführt und über deren Lebensweise, Bedeutung und Vorkommen dieser durch verschiedene internationale Abkommen europaweit streng geschützten Art informiert. Die Wildkatzen leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen sie tagsüber und jagen nachts. Und sie sind scheu. Deshalb bekommt sie kaum jemand zu Gesicht. Aber sie sind da, „zurück auf leisen Pfoten“, auch in unseren Wäldern.
Donnerstag, den 26. Februar 2014,
19 Uhr
Alten Schule Burbach-Holzhausen, Kapellenweg 4
Kein Teilnahmeentgelt, Spende erwünscht!
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Heimatverein Holzhausen, Biologische Station Siegen-Wittgenstein, BUND Westerwald und Altenkirchen, Naturschutzinitiative Westerwald
Weitere Informationen unter www.heimatvereinholzhausen.de und Tel. 02736 7814.
Neueste Kommentare