Holzhausen ist um eine kleine Attraktion reicher: In der „Alten Schule“ wurde die druckfrische Broschüre mit dem „Historischen Dorfrundgang“ vorgestellt.
„Die Idee zu einem solchen Rundgang gab es schon lange“, berichtete Ulrich Krumm vom Heimatverein, der bei der Erstellung der Broschüre federführend war. Ausgangspunkt für die Arbeit war ein erster Entwurf, den Ulrich Krumm vor rund 12 Jahren für einen solchen Rundgang erstellt hatte. Zahlreiche Unterlagen aus dem Heimatvereinsarchiv, historische Beiträge aus alten Heimatspiegelausgaben, baugeschichtliche Veröffentlichungen aber auch Erzählungen von älteren Dorfbürgern und Haus- und Grundstücksbesitzern waren Fundgrube für weiteres Material. Das Redaktionsteam um Harri Hermann und Ulrich Krumm erkannten bald, dass aufgrund der Fülle an interessanten und mitteilungswerten Informationen eine umfangreiche Broschüre entstehen würde: Diese beschreibt nun auf 34 Seiten 30 historische Stationen und einen fast zweistündigen Rundweg, der vom dem ältesten Gebäude des Dorfes, der Kirchenkapelle über die Alte Schule durch das alte Dorf führt. Der Rundgang endet bei dem ältesten Wohngebäude des Dorfes, dem heutigen Gasthaus Fiesterhannes.
Ulrich Krumm wies in seiner Einführung darauf hin, dass das Interesse an der Geschichte eines Ortes wieder zunehme und eine solche Broschüre deshalb sicher auf große Resonanz stoße. Die Broschüre ist mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien illustriert. Die Beschreibungen der einzelnen Stationen werden ergänzt durch einen übersichtlichen Wegweiser. Das Deckblatt wird von einem alten Luftbild aus den dreißiger Jahren gebildet. Ulrich Krumm bedankte sich bei Kathrin Hermann für das von ihr gestaltete Layout und bei der Sparkasse Burbach-Neunkirchen für die Projektunterstützung. Nach einer wohlverdienten Sommerpause geht das Projekt im Herbst weiter: Dann soll der Rundgang in der Örtlichkeit als „QR-Code Weg“ aufgebaut werden. Auch geführte Rundgänge sind geplant.
Weitere Infos finden Sie hier.
Neueste Kommentare