Schwimmen

Schwimmen im Burbacher Freibad

Das moderne und runderneuerte Burbacher Freibad lädt Groß und Klein zum Schwimmen und Verweilen ein. Neben einer großen Liegewiese sind natürlich die Schwimmbecken der Mittelpunkt.

Folgende Attraktionen hält das Burbacher Freibad für die Gäste bereit:

  • Schwimmbecken 25 m
  • Sprungbecken mit 3 m und 1 m Sprungbecken
  • Startblöcke
  • Rutschbahn
  • Kinderschwimmbecken mit kleiner Rutsche und Wasserigel, teils durch UV-Sonnensegel beschattet
  • Matschbereich für Kinder
  • großzügige Liegewiese
  • Sandkasten
  • Volleyballplatz
  • großzügige Umkleidekabinen für Damen, Herren und für Menschen mit Behinderung
  • barrierefreier Zugang
  • Kiosk

Eintrittspreise

Erwachsene

Kinder/Jugendliche Familien
Tageskarte

4,00 €

3,00 €

12,00 €

10er Karte

36,00 €

27,00 €

Saisonkarte

100,00 €

65,00 €

165,00 €

 

Für Kinder bis 4 Jahren ist der Eintritt frei.

Die Preisgruppe „Kinder/Jugendliche“ gilt für 5 – 17 Jahre sowie für Schwerbehinderte ab 50 %, Studenten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Die Preisgruppe „Erwachsene“ gilt für Personen ab 18 Jahre.

Die Preisgruppe „Familien“ gilt für 2 Erwachsene mit eigenen Kindern unter 18 Jahren, jedes weitere Kind zahlt extra.

In allen Fällen kann die Vorlage eines Nachweises gefordert werden, um die Preisgruppe zu bestimmen.

Tagestickets berechtigen zum einmaligen Eintritt, beim verlassen des Freibades verlieren sie ihre Gültigkeit.

Saisonkarten gelten nur für die aktuelle Freibadsaison. Sie sind nicht erstattungsfähig. Personalisierte Saisonkarten erhalten Sie ausschließlich beim Freibadpersonal. 10er Karten sind bis 1 Jahr nach dem Kaufdatum nutzbar. Danach verlieren Sie ihre Gültigkeit.

Öffnungszeiten

Die Badesaison startet Mitte Mai und endet im September. Das Bad ist in der Saison zu folgenden Zeiten geöffnet:
  • täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bei schönem Wetter und regem Badebetrieb kann die Öffnungszeit bis 20 Uhr verlängert werden. Schließzeiten werden per Aushang am Bad und via social media bekannt gegeben. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage.

Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre

vom 02.05.2022 bis 02.09.2022 immer montags bis freitags jeweils 10 Tage (Unterrichtseinheiten 45 Min.)
Kursgebühr: 149,00€ inkl. MWst. pro Teilnehmer (Antrag auf Zuschuss Bildung und Teilhabe über die Gemeinde Burbach möglich). Anmeldungen ab sofort möglich – die Teilnahmegebühr ist mind. 14 Tage vor Kursbeginn zu entrichten.
Privat – bzw. Einzelunterricht ist nach Absprache möglich. Kosten pro Stunde: 50,00 €
[google-map-v3 width=“100%“ height=“300″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“true“ addmarkerlist=“Freibadweg, 57299 Burbach{}swimming.png“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]

Kontakt

Freibad Burbach
Freibadweg 14
57299 Burbach
Tel.: +49(0)2736/6122
E-Mail: info@freibad-burbach.de
www.freibad-burbach.de
Betreiber des Freibades ist die Freibad Burbach UG (haftungsbeschränkt) & Co.Betriebs-KG, Freibadweg 14, 57299 Burbach – Geschäftsführung: Gisela Leyener

Frische Erholung im Naturbadeweiher Holzhausen

Neben dem Burbacher Freibad bietet der Naturbadeweiher in Holzhausen im Sommer ein frische Abkühlung. Die großzügige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein. Eingebettet in herrlicher landschaftlicher Umgebung erfreut der Naturbadeweiher kleine und große Schwimmer.
Das Schwimmen erfolgt auf eigene Gefahr.
[google-map-v3 width=“100%“ height=“300″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“true“ addmarkerlist=“Zum Gr0ßen Stein, 57299 Burbach-Holzhausen{}swimming.png“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]