Rothaarsteig-Spur „Romantischer Hickengrund“ – Literatur in der Natur
Länge: | ca. 23 km, Nordschleife ca. 16 km, Südschleife ca. 15 km |
Start/Zielpunkt: | Gesamtstrecke: Wanderparkplatz Naturbadeweiher, Holzhausen Nordschleife: Wanderparkplatz Grillhütte Lützeln, Südschleife: Parkplatz Hickengrundhalle Niederdresselndorf |
Einkehrmöglichkeiten: | Hotel-Restaurant „Fiester Hannes“, Holzhausen, Pizzeria Da Mimmo, Holzhausen, Restaurant „Zur Hickengrundhalle“, NiederdresselndorfHotel-Restaurant Windeck, Würgendorf |
Teilstrecken
Streckenabschnitt | Gesamtstrecke | Nordschleife | Südschleife |
---|---|---|---|
Länge: | ca. 23,2 km | ca. 15,5 km | ca. 15 km |
Gehzeit: | ca. 7 Stunden | ca. 4,5 Stunden | ca. 4,5 Stunden |
Startpunkt: | Wanderparkplatz “Zum Großen Stein”, Burbach-Holzhausen | Wanderparkplatz “Steinbruchhütte”, Burbach-Lützeln | Wanderparkplatz “Hickengrundhalle”, Burbach-Niederdresselndorf |
Mitten durch die aussichtsreiche und reizvolle Dreiländerregion des südlichen Siegerlandes führt der Themenwanderweg „Romantischer Hickengrund – Literatur in der Natur“. Sieben Hörstationen, gestaltet von der Siegerländer Künstlerin Dr. Marlies Obier, schlagen Brücken zwischen Poesie und Natur und animieren zu einem außergewöhnlichen Erleben von Literatur in der Natur.
Hier erhalten Sie einen Vorgeschmack auf das Hörerlebnis.
- Vom Wandern
- Naturschutzgebiet Großer Stein
- Naturschutzgebiet Wetterbachtal
- Naturschutzgebiet Hainswinkel
- Naturschutzgebiet Unterm Kreuz
- Naturschutzgebiet Caan
- Anflug der Nacht
Die Hörstationen erzählen ihre besondere Geschichte. Die schildern den Ort, an dem sich der Wanderer gerade aufhält. Zu erkennen sind die Stationen an denen im Halbkreis angeordneten Basaltsteinen, auf denen geruht, gerastet oder einfach Körper und Geist entspannt werden kann.
Auf knapp 24 km bieten sich neben den Hörstationen besondere Ausblicke, anmutende Fels- und Basaltformationen und Relikte aus vergangenen Zeiten. Neben der Gesamtstrecke ist der Wanderweg auch in zwei Varianten über die Nord- und Südschleife zu erlaufen.
Hinweis: Wegen umgestürzter Bäume wurde im Bereich Lützeln eine vorübergehende Umleitung eingerichtet. Bitte folgen Sie der aktuellen Beschilderung.
Markierung
Kontakt
Tourist Information
Gemeinde Burbach
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: +49 (0)2736/45-38 oder -22
Telefax: +49 (0)2736/45-55
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein
Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271/333-1020
www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de