Kategorie Archiv: Ausstellungen

Montag, 13. November 2017

Lichterglanz und süße Düfte

25. Burbacher Weihnachtsmarkt am zweiten AdventswochenendeFoto-Br+ñuer b-3643

Am 9. und 10. Dezember ist es wieder soweit: Entlang der Jägerstraße und der Straße „Römer“ öffnen die liebevoll geschmückten Stände des 25. Burbacher Weihnachtsmarktes. Ebenfalls dann öffnet der Kunst- und Handwerkermarkt seine Pforten in der Römer-Passage. Der Duft von exotischen Gewürzen, Honig und Kerzen wird dann wieder durch die Römerpassage ziehen. Burbacher Kunsthandwerkerinnen und -handwerker stellen ihre selbst gefertigten Arbeiten aus und bieten so eine Auswahl von schönen Geschenken. Neben Kerzen, Seifen, Filzprodukten und Patchworkarbeiten werden auch fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Laden und verschiedener Schmuck angeboten. Insgesamt sind rund 60 Kunsthandwerker, Vereine und Gruppen angemeldet, die allerhand Waren feilbieten und die Besucher mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Besucher, die sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen wollen, dürfen sich wieder auf den Mittelaltermarkt auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche freuen.
Auch den kleinen und großen Kindern wird wieder viel geboten: Neben dem beliebten Kinderschminken dreht sich ein Nostalgiekarussell in der Straße „Römer“. Beim Lebendigen Adventskalender können sich die Besucher an beiden Tagen auf die Weihnachtszeit einstimmen. In der Abenddämmerung dreht der Burbacher Nachtwächter Bartholomäus seine Runden.

Alle Infos zum 25. Burbacher Weihnachtsmarkt gibt es hier.

Ausstellung von Iris Krumm

Foto: Iris Krumm

Foto: Iris Krumm

Freitag,19.08.2016, 19.00 Uhr
„ikNatur – start up!“
Bilder-Ausstellung von Iris Krumm
(Foto-Ausstellung bis Montag, 29.08.2016)
Ort: Alte Vogtei
Eintritt frei!
Veranstalter: Kulturbüro Burbach, Tel. 02736 5577

Am 19.08.2016 präsentiert das Kulturbüro Burbach die Ausstellung „ikNatur- start up!“ von Iris Krumm in der Alten Vogtei in Burbach. Die Ausstellung „ikNatur- start up!“ zeigt ausgewählte Motive der Fotografin Iris Krumm und erlaubt eine Wanderung durch ihre Emotionen. Iris Krumm beschreibt sich selbst als „Traum-Fängerin“, die es mit ihren Bildern, wie zum Beispiel von originellen Tierportraits oder südländischen Träumen, ermöglicht, in die eigene Gefühlswelt abzutauchen. Nicht nur Träume werden durch ihre Fotos gefangen, sondern auch die Betrachter. In der Ausstellung werden unterschiedliche Materialien zu sehen sein. Durch diese Vielfalt möchte Iris Krumm ihre Besucher auf verschiedenste Art und Weise ansprechen. Wichtig ist für die Künstlerin das Motiv als Vehikel für eigene Interpretationen und Phantasien zu sehen – und nicht die Technik. Deshalb sind die Fotografien im Originalzustand und nicht bearbeitet. Es sind runde, kantige, bunte, graue oder schwarze, naturbelassene, tiefsinnige Momentaufnahmen. Es handelt sich mit Absicht um keine „Designer-Bilder“.

Wie Iris Krumm zur Fotografie gekommen ist, beschreibt sie folgendermaßen:

„Mein ganzes Leben beschäftige ich mich mit Tieren. Um kostbare Augenblicke mit den Tieren festzuhalten, fing ich an zu fotografieren. Es sind Momentaufnahmen, so wie die Situation es zuließ. Hinzu kamen andere Motive, die ich nicht nur in meiner Erinnerung festhalten wollte. Ich liebe das Ursprüngliche.“

Die Ausstellung ist geöffnet vom 19.08.2016 bis 29.08.2016 (Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 13.30 Uhr, donnerstags bis 16.00 Uhr, und während des Museumsfest am Samstag, dem 27. und Sonntag, dem 28.08. ganztägig geöffnet).