Kategorie Archiv: Veranstaltungen

Dienstag, 13. Februar 2018

»Ich hab dich so lieb…! Komische Liebesgeschichten und -gedichte«

2018-02-24 Barbara Auer (F)Barbara Auer & Christian Maintz kommen am 24. Februar

Wenn Barbara Auer die Bühnen betritt und von der Liebe erzählt, dann ist es mucksmäuschenstill. Und wenn dann Christian Maintz, seinerseits komischer Lyriker, hinzukommt und mit neueren und neuesten Liebesversen unter Beweis stellt, dass die deutschsprachige Poesie durchaus keine komikfreie Zone ist, dann hätte Valentin garantiert seine Freude gehabt.

Die Liebe ist der meistbesungene Gegenstand der lyrischen Dichtung; meist geschieht dies in tief ernstem, gar dunkel-elegischem Tonfall. Aber es gibt auch ganz andere Liebesgedichte: komische, erhellende, verblüffende, entkrampfende, lachenmachende! Und außerdem: ganz unverblümt erotische! Der Autor und Germanist Christian Maintz, seinerseits komischer Lyriker, hat klassische, neuere und neueste Liebesverse in einer Anthologie versammelt, die beweist: Entgegen ihrem Ruf ist die deutschsprachige Poesie durchaus keine komikfreie Zone. Und schließlich ist die Liebe eine viel zu ernste Angelegenheit, um sie allein den lyrischen Ernstmachern zu überlassen… Der Band enthält Gedichte von Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Peter Rühmkorf, Thomas Gsella u. v. a. Die Schauspielerin Barbara Auer wird, gemeinsam mit Maintz, aus der Anthologie lesen – hier und da ergänzt durch Anmerkungen des Herausgebers.

Christian Maintz schreibt regelmäßig z. B. für die ›Wahrheit‹-Seite der ›taz‹, den ›Tagesspiegel‹ und den ›Exoten‹. Maintz ist langjähriger Duo-Partner von Harry Rowohlt (Lesungen und Hörbücher). Mehrfach wurde er mit dem Stadthagener Wilhelm-Busch-Preis ausgezeichnet. Aktuelle Publikationen: ›Komische Liebesgedichte‹, ›Wie seine eigene Spucke schmeckt, das weiß man nicht‹ (Hörbuch mit Harry Rowohlt).
Barbara Auer studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und spielte u. a. am Burgtheater Wien und am St. Pauli-Theater Hamburg. Sie war zu sehen in Filmen wie ›Meine Tochter gehört mir‹, in Frank Beyers ›Nikolaikirche‹, in Christian Petzolds RAF-Drama ›Die innere Sicherheit‹ oder in seinem Film ›Yella‹. Barbara Auer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera, Grimme-Preise und Deutsche Film- oder Fernsehpreise.

Datum: Samstag, 24.02.2018
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater, Agentur Martin Horne
Beginn: 20.00 Uhr
Tickets: VVK 22 €/AK 24 €

Vorverkauf: Geschäftsstelle Förderverein Heimhof-Theater 02736/5096850, Kulturbüro und Bürgerbüro in Burbach, Sparkasse Burbach-Neunkirchen inkl. aller Zweigstellen, Reisebüro Edelmann in Burbach, Buchhandlung Braun in Neunkirchen und unter www.proticket.de.

Montag, 13. November 2017

Lichterglanz und süße Düfte

25. Burbacher Weihnachtsmarkt am zweiten AdventswochenendeFoto-Br+ñuer b-3643

Am 9. und 10. Dezember ist es wieder soweit: Entlang der Jägerstraße und der Straße „Römer“ öffnen die liebevoll geschmückten Stände des 25. Burbacher Weihnachtsmarktes. Ebenfalls dann öffnet der Kunst- und Handwerkermarkt seine Pforten in der Römer-Passage. Der Duft von exotischen Gewürzen, Honig und Kerzen wird dann wieder durch die Römerpassage ziehen. Burbacher Kunsthandwerkerinnen und -handwerker stellen ihre selbst gefertigten Arbeiten aus und bieten so eine Auswahl von schönen Geschenken. Neben Kerzen, Seifen, Filzprodukten und Patchworkarbeiten werden auch fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Laden und verschiedener Schmuck angeboten. Insgesamt sind rund 60 Kunsthandwerker, Vereine und Gruppen angemeldet, die allerhand Waren feilbieten und die Besucher mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Besucher, die sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen wollen, dürfen sich wieder auf den Mittelaltermarkt auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche freuen.
Auch den kleinen und großen Kindern wird wieder viel geboten: Neben dem beliebten Kinderschminken dreht sich ein Nostalgiekarussell in der Straße „Römer“. Beim Lebendigen Adventskalender können sich die Besucher an beiden Tagen auf die Weihnachtszeit einstimmen. In der Abenddämmerung dreht der Burbacher Nachtwächter Bartholomäus seine Runden.

Alle Infos zum 25. Burbacher Weihnachtsmarkt gibt es hier.

Burbacher Nachtwächterführungen starten in die Saison

nachtwaechter-fuehrungIn Dunkelheit bei Fackelschein zieht er wieder über den historischen Pfad durch Burbach und berichtet über allerlei Wissenswertes und Informatives aus der Geschichte der Gemeinde im Dreiländereck. Am 28. Oktober startet die erste Nachtwächterführung der Saison 2017/2018 und weiter 5 Termine folgen. Einige Neuerungen warten auf die Gäste und auch eine kleine Überraschung. Treffpunkt ist die „Alte Vogtei“ Burbach und los geht es um 18.30 Uhr. Pro Person kostet die Führung 6 €. Kinder bis 10 Jahren können kostenlos mitgehen. Anmeldungen nimmt die Tourist Information der Gemeinde Burbach unter 02736 45-38, -19, oder per E-Mail an touristinfo@burbach-siegerland.de entgegen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Montag, 02. Oktober 2017

Großes Musical-Wochenende mit Limited Edition

LE_IMAGE_großMusical in seinen unendlich vielen Facetten zieht den Zuschauer unweigerlich in seinen Bann und lässt ihn in eine andere Welt eintauchen. Spannende Geschichten, überwältigende Emotionen, mitreißende Bühnenshows und unvergessliche Melodien machen die Faszination des Genres aus. Diese Faszination möchte Ihnen LIMITED EDITION nahebringen.

LIMITED EDITION ist ein Team von Darstellerinnen und Darstellern mit langjähriger Gesangs- und Bühnenpraxis, das Songs und Szenen aus Musicals unterschiedlichster Stilrichtungen erarbeitet und in verschiedenen Show-Konzepten und Events zu stimmungsvollem Orchesterplayback darbietet. Ihr Kostümfundus besticht durch seine Vielfalt und die Liebe zum Detail.

Alle Mitwirkenden von LIMITED EDITION arbeiten ehrenamtlich; ihr wichtigstes Anliegen ist es, Menschen mit ihrer Performance für das Musical zu begeistern und diese große, phantastische Welt ganz nah heranzuholen.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultur-Engagements der Sparkasse Burbach-Neunkirchen.

Freitag, 13.10.2017, 19.30 Uhr,
Samstag, 14.10.2017, 19.30 Uhr
und Sonntag, 15.10.2017, 16.30 Uhr

Großes Musical-Wochenende mit Limited Edition

Ort: Hickengrundhalle
Eintritt: VVK: 16,- € AK: 18,- €
Karten bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen, im Kulturbüro Burbach, Tel. 02736 45-88 und unter www.proticket.de

Veranstalter: Kulturbüro Burbach

Freitag, 11. August 2017

Bogenbauworkshop vom 15. bis 17. September 2017

IMG_1388Bogenbauworkshop in der Grillhütte Holzhausen: ein unvergessliches Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Im Anschluss findet am Sonntagnachmittag ein gemeinsames Bogenschießen mit den selbst gefertigten Bogen und Pfeilen statt.

Anmeldung erforderlich!

Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 9 – 18 Uhr, Sonntag, 9 – 16 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

GPW-History Tools & Archery, Inh. J. Wozny

wozny@jw-gpw.eu, Tel. 02736/292869