Naturbegeisterte Menschen mit Freude an Kommunikation und Wissensvermittlung für besonderen heimatlichen Auftrag gesucht! Zeigen Sie Interessierten unsere wunderschöne Heimat und erzählen, wer und was hier alles lebt und sich wohl fühlt.
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wird dazu in Kooperation mit der Natur-und Umweltschutzakademie NRW (NUA) und dem Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein einen Zertifikatslehrgang in Burbach (Restaurant Snorrenburg) ausrichten, bei dem naturinteressierte Personen die Gelegenheit haben, sich zum Natur- und Landschaftsführer ausbilden zu lassen.
Mitarbeiter der NUA sowie örtliche Experten werden die Teilnehmer über naturkundliche Grundlagen, Besonderheiten der hier vorkommenden Tier- und Pflanzenarten und den Zusammenhang von Natur, Kultur und Wirtschaft im Siegerland informieren. Grundlagen der Kommunikation, des Marketings sowie der Umwelt- und Erlebnispädagogik werden ebenfalls mithilfe von Gruppen-und Projektarbeiten sowie Exkursionen und Vorträgen vermittelt und erlernt.
Der Lehrgang ist eine Zertifikatsausbildung mit bundesweit einheitlichen Standards der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU). Die erfolgreiche Teilnahme wird durch eine Urkunde mit dem Titel „Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in“ bescheinigt. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen drei Unterrichtsblöcken (13. -15. April, 14. -18. Mai und 15. -17. Juni 2018), die Anfertigung einer lehrgangsbegleitenden Hausarbeit sowie eine mündliche und schriftliche Prüfung.
Weitere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie im aktuellen Jahresprogramm der NUA, unter www.naturpark-sauerland-rothaargebirge. Die Gemeinde Burbach ist gerne bereit, Sie in Ihrem Vorhaben zu unterstützen – wenden Sie sich einfach an die Tourist-Info unter Tel. 02736/45-22 oder 45-38.
Das Team des Naturparks und die Gemeinde Burbach freuen sich, wenn Sie zukünftig Gästen und interessierten Einheimischen unsere schöne Natur und Landschaft etwas näher bringen!
Bildinformation: Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge bildet in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW naturinteressierte Personen zu Natur- und Landschaftsführern aus.