Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Heimhof-Theater

Der Gebäudekomplex Heimhof ist das Wahrzeichen des Gebiets „Wasserscheide“. Dazu gehört auch das denkmalgeschützte Heimhof-Theater aus dem Jahr 1955, das im Jahr 2010 nach 3-jähriger Umbauzeit wieder eröffnet wurde.
Heimhof-Theater »

Alte Vogtei

Die „Alte Vogtei“ ist der etwa 500 Jahre alte nassauische Amts- und Gerichtssitz in Burbach und eines der stattlichsten Fachwerkhäuser des Siegerlandes.
Alte Vogtei »

Ev. Kirche Burbach

Auf dem Grauwackefelsen des Römer steht die Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Der Turm wirkt heute vergleichsweise klein, denn das Schiff wurde 1774-1776 neu gebaut.
Ev. Kirche Burbach »
Wehrkirche Würgendorf

Wehrkirche Würgendorf

Die „Wehrkirche Würgendorf“ ist das über 700 Jahre alte Wahrzeichen Würgendorfs. Sie steht inmitten des alten Ortskerns.
Wehrkirche Würgendorf »
"Alte Schule" Holzhausen

"Alte Schule" Holzhausen

Die „Alte Schule“ in Holzhausen wurde in den Jahren 1997 und 1998 denkmalgerecht und mit viel Liebe zum Detail von Heimatverein Holzhausen restauriert.
"Alte Schule" Holzhausen »

Naturschutzgebiete

Unberührte Natur entdecken. Gut zu laufende Rundwanderwege führen durch die bewunderswerte Natur Burbachs.
Naturschutzgebiete »

Siegerland Flughafen

Der Siegerland-Flughafen bei Burbach-Lippe an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz ist einer der am höchsten gelegenen Verkehrsflughäfen Deutschlands.
Siegerland Flughafen »

Siegerländer Backes

Bis heute wird in vielen Orten der Gemeinde Burbach von den Heimatvereinen die alte Tradition des gemeinsamen Backens in einem Backhaus, dem „Backes“ gepflegt.
Siegerländer Backes »

Landhaus Ilse

Das 1924 in der Bauform eines Atriumhaus errichtete Gebäude diente wohl Anfangs dem Bergwerksdirektor Willi Grobleben und den Gästen als komfortable Unterkunft. In der Nachbarschaft (Buchhellertal) baute Grobleben eine Heilerde ab. Später wurde es als Wohnhaus genutzt.
Landhaus Ilse »