Landhaus Ilse
Das 1924 in der Bauform eines Atriumhaus errichtete Gebäude diente wohl Anfangs dem Bergwerksdirektor Willi Grobleben und den Gästen als komfortable Unterkunft. In der Nachbarschaft (Buchhellertal) baute Grobleben eine Heilerde ab. Später wurde es als Wohnhaus genutzt.
Landhaus Ilse »