28. Burbacher Weihnachtsmarkt
Am 03. und 04. Dezember 2022 ist es wieder soweit: Entlang der Jägerstraße und der Straße „Römer“ öffnen die liebevoll geschmückten Stände des 28. Burbacher Weihnachtsmarktes. Ebenfalls dann öffnet der Kunst- und Handwerkermarkt seine Pforten in der Römer-Passage und im evangelischen Gemeindezentrum. Der Duft von exotischen Gewürzen, Honig und Kerzen wird dann wieder durch die Gassen ziehen. Burbacher Kunsthandwerkerinnen und -handwerker stellen ihre selbst gefertigten Arbeiten aus und bieten so eine Auswahl von schönen Geschenken. Neben Kerzen, Seifen, Filzprodukten und Patchworkarbeiten werden auch fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Laden und verschiedener Schmuck angeboten. Im letzten Jahr waren rund 60 Kunsthandwerker, Vereine und Gruppen angemeldet, die allerhand Waren feilboten und die Besucher mit kulinarischen Genüssen verwöhnten.
Auch den kleinen und großen Kindern wird wieder viel geboten: In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro Burbach ein spezielles Kinderprogramm angeboten. In der Abenddämmerung dreht der Burbacher Nachtwächter Bartholomäus seine Runden. Bürgermeister Christoph Ewers freut sich auf den Weihnachtsmarkt: „Der Markt hat sich hervorragend etabliert und findet Zuspruch weit über die Burbacher Grenzen hinaus. Ich lade jeden ein, sich selbst ein Bild vom Angebot zu machen.“ Ewers bedankt sich bei allen, die zum Gelingen beitragen.
Auch in diesem Jahr wird das Veranstaltungsgelände bis zur Evangelischen Kirche wieder mit einer Vielzahl von Lichtquellen in allen Farben illuminiert. Am Samstagabend sorgen Feuerschein und die wunderschön beleuchteten historischen Gebäude für ein besonderes Ambiente. Ab 15.00 Uhr öffnen die Marktstände und um 19.30 Uhr sorgt die Coverband „Evolition“ mit aktuellen Charthits und zeitlosen Rock- und Pophymnen wieder für Stimmung auf der Sparkassen-Adventsbühne. Am Sonntag sind die Stände von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Auch am Sonntag erklingen auf der Sparkassen-Adventsbühne weihnachtliche Melodien. Die Burbacher Musikgruppen, Schulen und Vereine sind beim Bühnenprogramm mit dabei und stimmen auf die Festtage ein. Gegen 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet.
Parken
In der Burbacher Ortsmitte stehen an der Grundschule Burbach,im Einkaufszentrum, am ALDI-Süd Parkplatz und entlang der Nassauischen Straße Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Auch am Freibad in Burbach können Sie Ihr Fahrzeug abstellen und bequem zu Fuß zum Markt kommen. Die Jägerstraße ist am 3. und 4.12.2022 für den Durchgangsverkehr ganztägig gesperrt.
[google-map-v3 width=“100%“ height=“350″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“default“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“Jägerstraße, 57299 Burbach{}hiking.png{}Weihnachtsmarkt Burbach“ bubbleautopan=“true“ showbike=“true“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bequem ist auch eine Anreise mit der Hellertalbahn bis Burbach Bhf. oder mit verschiedenen Buslinien, Haltestelle „Alte Post“, möglich. Abfahrtszeiten und Fahrpreise finden Sie unter www.zwsonline.de
Impressionen
Fotos: Gottfried Bräuer