Dienstag, 17. Juni 2014

„Tante“ Ju-52 in 2014 wieder zu Gast

Junkers Ju 52Alle interessierten Flugfreunde sind herzlich eingeladen sich einen Platz für einen Rundflug zu sichern. Buchungen nimmt die Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin unter www.lufthansa-Ju52.de oder www.DLBS.de via E-Mail an Ju52Buchung@dlh.de oder telefonisch unuter 040-5070-1717 entgegen.

Geplante Flüge am 08.07.2014 ab dem Siegerland Flughafen:

Rundflug                       10:45h   45 Minuten   –   EUR 279,00 pro Pers
Rundflug                       12:15h   30 Minuten   –   EUR 199,00 pro Pers
Rundflug                       14:30h   30 Minuten   –   EUR 199,00 pro Pers (ausgebucht)
Streckenflug nach Köln   16:00h   35 Minuten   –   EUR 144,00 pro Pers

Nutzen Sie die Chance und werden Sie einer von jährlich rund 10.000 Passagieren die sich von der Ju-52 begeistern lassen.

Mittwoch, 04. Juni 2014

6. Burbacher Mountainbike Event am 14. Juni 2014

MountainbikeAm 14. Juni 2104 ist es soweit. Dann startet in Burbach die sechste Auflage des Mountainbike-Events des Skiclubs Burbach.

Es werden 2 geführte Touren angeboten:

Tour 1 ca.50km u.1000hm Start 11:00 Uhr
Tour 2 ca.30 km u. 500hm Start 12:00 Uhr

Treffpunkt Skihütte Burbach im Weidekamp ½ Stunde vor Startbeginn.

Für die Streckenverpflegung mit Wasser, Obst, Müsliriegel, sorgt der Veranstalter.

Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht!

Weitere Informationen unter www.skickubburbach.de

Montag, 26. Mai 2014

Helicopter-Rundflüge am Siegerland-Flughafen

Entdecken Sie das Siegerland aus der Luft. Wie? Ganz einfach! Bei einem Rundflug mit dem Helicopter von KayFly. Hier klicken und buchen.

Mittwoch, 30. April 2014

Abenteuerliche Pfade und mystische Waldpassagen – Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“ wird am 17. Mai offiziell eröffnet

KPK363563 Abenteuerliche Pfade, mystische Waldpassagen, idyllische Wiesenlandschaften, tolle Aussichten und plätscherndes Wasser: Diese Kombination zeichnet die neue Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“ aus, die am Samstag, 17. Mai 2014, offiziell eingeweiht wird. Um 13.00 Uhr findet die Eröffnungszeremonie an den namensgebenden Trödelsteinen statt. „Eine Wandergruppe startet um 10.30 Uhr vom Feuerwehrgerätehaus in Wahlbach“, weiß Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers, der zum Mitlaufen einlädt. „Es lohnt sich“. Zusätzlich wird es einen Pendelverkehr geben, der Teilnehmer zum Veranstaltungsort bringt. „Start ist um 11.30 Uhr ebenfalls ab Feuerwehrgerätehaus Wahlbach“.

Im letzten Jahr wurde der Premiumweg mit dem Deutschen Wandersiegel auf der Messe TourNatur in Düsseldorf ausgezeichnet und nun zum Start in die Wandersaison offiziell eröffnet. „Mit der Prädikat Premiumweg setzt der Trödelsteinpfad den gleichen Maßstab wie es die Wanderer vom großen Bruder Rothaarsteig gewohnt sind“, weiß der Bürgermeister. Als eine von sechs Spuren führt der Trödelsteinpfad durch die Bilderbuchlandschaft des südlichen Siegerlandes vom Burbacher Ortsteil Wahlbach bis hinauf zu der namensgebenden Basaltformation. Hier, an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, reizt die Aussicht über Meereshöhe von 613 m von den angehäuften Feldspatbasaltbrocken, der vor rund 65 Millionen Jahren entstanden ist und hier an die Erdoberfläche durchdringen konnte. „Das ist schon ein imposantes Erlebnis.“

Zuvor erlebt der Wanderer ganz im Sinne des Rothaarsteigs mit allen Sinnen die vielfältige Naturlandschaft. Abwechselnd durch majestätisch anmutende Laub- und Nadelwälder führt der Trödelsteinpfad auf schmalen Pfaden vom Buchhellertal hinauf. Vorbei an den Zeitzeugen des früheren Erzbergbaus, der Grube Peterszeche, und durch Neu-Mexico schlängelt sich der Premiumweg nach oben. Nach der Aussicht über das Siegerland von den Trödelsteinen geht es ein Stück über den Siegerland-Höhenring und über schmale Pfade durch unverwechselbare Naturschutzgebiete zurück nach Wahlbach und in das wildromantische Buchhellertal.

RHS_SWWie alle Rothaarsteig-Spuren ist auch der Trödelsteinpfad mit dem weißen liegenden „R“ des Rothaarsteigs, allerdings auf schwarzem Grund, gekennzeichnet. „Gute Orientierungshinweise geben die flächendeckend installierten Wegeleitpfosten des neuen Burbacher Wegweisungssystems, dass ebenso die Maßstäbe der Rothaarsteig-Macher erfüllt“, skizziert Ewers.

Entstanden ist der Premiumweg durch eine vorbildhafte Zusammenarbeit von Waldeigentümern, dem Verein Rothaarsteig-Infrastruktur e.V., den beteiligten Fachbehörden und der Gemeinde Burbach. „Stark eingebracht hat sich der Heimatverein Wahlbach, der mit viel Begeisterung die Wegekennzeichnung übernommen und wertvolle Hinweise bei der Streckenoptimierung gegeben hat“, freut sich Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers über dieses Engagement und dankt allen Beteiligten für die gute Kooperation.

Programmübersicht:

10.30 Uhr Start der Wanderung zur Eröffnungsfeier ab Feuerwehrgerätehaus Wahlbach, Brückenstraße

13.00 Uhr offizielle Eröffnung an den Trödelsteinen

ab 11.30 Uhr Pendelverkehr zwischen Feuerwehrgerätehaus Wahlbach, Brückenstraße, und Trödelsteinen

ab 14.00 Uhr Gemütlicher Ausklang in der Turnhalle Wahlbach mit Musik, Getränke, Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Rothaarsteigranger

Parken:

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Schulhof der Wahlbacher Grundschule, Brückenstraße, kostenlos zur Verfügung.

Informationen zum Weg:

Hier gelangen Sie zu den Wanderinformationen zur Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“.

KPK364080

Höhenrausch und Dauergrinsen inklusive

Ein Jet am Rollfeld des Siegerland-FlughafensAus 4.000 m Höhe mit rund 200 km/h der Erde entgegen. Ein sicherlich einzigartiges Gefühl und mit Spannung und Nervenkitzel verbunden. Die Rede ist von einem Tandemsprung mit dem Fallschirm. Möglich ist das bei den Erlebnis-Führungen über den Siegerland-Flughafen, die in diesem Jahr in die vierte Saison starten. „Das Angebot haben wir erweitert und mit den Fallschirmspringern von Springwerk eine weiteren Kooperationspartner mit in unser Angebot aufgenommen“, freut sich Henning Schneider, Geschäftsführer der Siegerland-Flughafen GmbH. Er stellte jetzt mit Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Tourismusreferent Johannes Werthenbach die neuen Möglichkeiten vor.

Sowohl am Führungstag, aber auch zu einem späteren Termin, besteht die Möglichkeit einen Tandemfallschirmsprung zu buchen. Springwerk legt zu jedem gebuchten Führungspaket einen Gutschein für einen vergünstigten Tandemsprung dazu. Der wagemutige Springer geht dann, eben entweder nach dem Rundgang über den Flughafen oder zu einem Wunschtermin nach Wahl, zusammen mit einem erfahrenen Tandempiloten in die Vorbereitung. Anschließend bringt das Flugzeug das Duo auf die Absprunghöhe von 4000 m. Adrenalin pur schließt sich für rund 50 Sekunden freien Fall an. Der Tandempilot hält einen in Position und sorgt für eine sichere Landung. Neben dem freien Fall sind noch etwa 5 bis 6 Minuten Gleitflug angesagt.

Drei Pakete, Business-, Economy- und First-Class, stehen wieder bereit, die Interessierte buchen können. Alle drei beinhalten den Rundgang über den Flughafen, verschiedene Speiseangebote bis zum Rundflug im First-Class-Paket. „Hier kann beim Booking zwischen einem Rundflug im Hubschrauber oder Flugzeug ausgewählt werden“, erläutert Ewers. Das Economy-Paket kostet 6 €, das Business-Paket 9 € und das First-Class-Paket 60 € pro Person. “Die Preise sind gleich wie im Vorjahr”, macht Henning Schneider deutlich. „Wir möchten das Angebot auch bezahlbar lassen.“ Auch Gutscheine können wieder gekauft werden. Diese sind ausschließlich über die Tourist-Information im Rathaus, Zimmer 123, erhältlich und sicherlich ein schönes Präsent zum Verschenken.

Alle Infos und die Termine finden Sie hier.

 

1 18 19 20 21 22 29