Burbach hebt ab – Erlebnisführungen starten in neue Saison

Einen Rück- und Ausblick auf die Führungen unter dem Titel „Erlebnis Siegerland-Flughafen“ warfen jetzt Henning Schneider, Geschäftsführer des Siegerland-Flughafens, Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Tourismusreferent Johannes Werthenbach. Fazit beim Blick zurück: Alle im letzten Jahr angebotenen Führungen waren ausgebucht. An fünf Terminen waren Luftfahrtenthusiasten auf dem Gelände unterwegs und informierten sich über die Abläufe hinter den Kulissen. Bei den meisten hieß es zum Abschluss noch abheben im Hubschrauber oder im Flugzeug und eine Runde über die waldreiche Region des Dreiländerecks drehen.

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit Flughafen, KayFly, Air Alliance Flight Center und dem Toscana-Stübchen in diesem Jahr das Angebot wieder fortsetzen können“, betont Christoph Ewers. „Wir hatten eine unglaubliche Nachfrage nach den Führungen und den geschnürten Packages“, erläutert Johannes Werthenbach. Für Henning Schneider ist die Kooperation ein voller Erfolg und eine gute Werbemöglichkeit für den Flughafen. „Die Gäste nehmen nach der Führung den Flughafen anders war. Sie verstehen, dass es sich hierbei um eine notwendige Infrastruktur handelt, von der aus Geschäfte in aller Welt getätigt werden.“

Ein Jet am Rollfeld des Siegerland-FlughafensWie groß der Einzugsbereich für die Führungen ist, zeigt die Statistik. Rund 130 Gäste waren im Rahmen des Erlebnisangebotes am zweithöchstgelegenen Flughafen. Davon haben mehr als 2/3 das First-Class-Package gebucht. „Es zeigt also, dass das Preis-Leistungsangebot stimmt“, so Christoph Ewers. Dabei sind die Gäste nicht nur aus Burbach. „Die Besucher kommen aus Lüdenscheid, Dillenburg oder Nachrodt-Wiblingwerde“, skizziert Johannes Werthenbach. Henning Schneider macht deutlich, dass dies offene Führungen sind, die auch von Einzelpersonen gebucht werden können. „Zusätzlich bieten wir für Gruppen ebenfalls Rundgänge an, die direkt am Flughafen angefragt werden können“, sagt Henning Schneider. Im letzten Jahr waren dies zusätzlich rund 1.000 Besucher.

Auch 2013 stehen wieder drei Packages, Business-, Economy- und First-Class, bereit, die Interessierte buchen können. Alle drei beinhalten den Rundgang über den Flughafen, verschiedene Speiseangebote bis zum Rundflug im First-Class-Paket. „Hier kann beim Booking zwischen einem Rundflug im Hubschrauber oder Flugzeug ausgewählt werden“, erläutert Ewers. Erstmals können in diesem Jahr Gutscheine gekauft werden. Diese sind ausschließlich über die Tourist-Information im Rathaus, Zimmer 123, erhältlich und sicherlich ein schönes Präsent zum Verschenken.

Die Führungen finden an folgenden Terminen statt:

  • 19. Mai
  • 9. Juni
  • 14. Juli
  • 11. August
  • 22. September

Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr. Buchungen werden ab sofort per E-Mail an touristinfo@burbach-siegerland.de oder telefonisch unter 02736 45-79 entgegengenommen. Eine Teilnahme an den Führungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Alle Informationen finden Sie hier.

 

Montag, 18. März 2013

Frisch auf in die neue Wandersaison – Wanderkarte Burbach sichern

Der Lenz steht vor der Tür und die Vorfreude auf ausgiebige Wandertouren wächst. Dafür ist die Burbacher Wanderkarte ein praktischer Begleiter. Planen Sie damit Ihre nächste Tour durch die herrlich grünen Wälder, vorbei an idyllischen Bächen und besonderen Naturplätzen. Die Wanderkarte Burbach erhalten Sie für 7,90 € im Bürgerbüro der Gemeinde Burbach, im Kulturbüro und der Gemeindebücherei sowie bei folgenden Verkaufsstellen:

  • Spiel & Buch, Iris Häbel, Burbach
  • Bahnhofslädchen Silke Lehr, Burbach-Niederdresselndorf 
  • Buchhandlung Braun e.K., Neunkirchen 
  • Buchhandlung Hugendubel, City-Galerie, Siegen 
  • Mayersche Buchhandlung, Bahnhofstraße, Siegen 
  • Feinbier Unterwegs, Sandstraße, Siegen
  • Buchhandlung Schneider am Kölner Tor, Siegen 
  • Buchhandlung MankelMuth, Siegen-Weidenau
  • Foto-Loos, Siegen-Weidenau 
  • Buchhandlung MankelMuth, Kreuztal
  • dzm Geisweider Bücherstube, Siegen-Geisweid
  • Tourist Information „Hoher Westerwald“, Rennerod 
  • Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Koblenzer Straße 73, Siegen

Viel Freude beim Entdecken der Burbacher Natur.

Mittwoch, 06. März 2013

Großer Bücherflohmarkt in der Alten Vogtei

Das Kulturbüro Burbach bietet zum Frühlingsanfang erneut den beliebten Bücherflohmarkt an.

Bis zuletzt haben zahlreiche neue alte Bücher unterschiedlichster Gattung den Weg in die Alte Vogtei gefunden und warten auf ihre neuen Besitzer. Auf zwei Etagen werden die Bücher aus verschiedenen Kategorien präsentiert. Ob große Bildbände, Sportliteratur, Pferdebücher und Romane, Krimis, Bilder-, und Schulbücher, Lexika, Reiseliteratur, Kunst- und Sachbücher – Sie finden bestimmt, was Sie schon länger suchen! Und auch Gartenbücher und viele Kinderbücher sind diesmal dabei!

Schauen Sie am Wochenende 16. und 17. März doch mal zwischen 11 und 18 Uhr in der Alten Vogtei vorbei, es lohnt sich!

Datum: Samstag, 16.03.13 von 11.00 – 18.00 Uhr und Sonntag, 17.03.13 von 11.00 – 18.00 Uhr
Ort: Alte Vogtei, Burbach (Ginnerbach 2)
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Info: 0 27 36 / 5577
Dienstag, 26. Februar 2013

Burbach erleben: jetzt geht es los!

Seit gestern Abend ist unsere neue Webseite „Burbach erleben!“ online. Unter der Schirmherrschaft des Kulturbüros der Gemeinde Burbach findet man auf der neuen Webseite allerhand Wissenswertes über die Region und einzelnen Dörfer rund um Burbach. Darüber hinaus wird die Webseite mit den Terminen der zahlreichen Feste und Brauchtümer gepflegt.

Screenshot burbach-erleben.de

Wer auf der Suche nach spannenden oder entspannenden Freizeitaktivitäten ist, kann sich ebenfalls inspirieren lassen und findet Details und Kontaktdaten zu einem breit gefächerten Angebot. Von bissigen Mountainbike-Touren über die Höhen des Rothaarsteigs, über wunderschöne Wanderstrecken der zahlreichen Ortswanderwege der umliegenden Orte, bis hin zu actionreichen Helikopterflügen – Burbach hat eine Menge zu bieten!

Wer lieber etwas gemütlicher unterwegs ist, kann auch ohne Mountainbike und Wanderstiefel viele Sehenswürdigkeiten und Museen erkunden. Vielleicht wäre dennoch für den ein oder anderen eines unserer neuen E-Bikes interessant.

1 9 10 11