Unsere Gewässer in Burbach: Schon alles gut?
Donnerstag, den 20.10.16, 14.00 Uhr
Burbach-Holzhausen, Treff: Alte Schule, Kapellenweg 4
Veranstalter: Heimatverein Holzhausen. Leitung: E. Fley und U. Krumm. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Fischereigenossenschaft Burbach, dem Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen Burbach und der Gemeinde Burbach
Unentgeltliche Veranstaltung!
Lebendige Gewässer sind die Lebensadern unserer Region. Deshalb sind Maßnahmen, die die Gewässer erhalten und verbessern, Investitionen in die Zukunft. Mit der Wasserrahmenrichtlinie hat die Europäische Union Vorgaben gemacht. Lebendige und saubere Gewässer sowie sauberes Grundwasser sind das Ziel. Bis spätestens 2027 wird der gute Zustand für alle Gewässer gefordert. Aber wo stehen wir heute? In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen aktuelle Informationen mit Beispielen aus der Praxis zum Stand der Umsetzung geben und dabei mit Bezug auf den Wetterbach den Blick über die Landesgrenze nach Hessen werfen. Vorgestellt werden die Aktivitäten der Gewässerkooperation Burbach, zu der sich die Fischereieigenossenschaft Burbach, der Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen Burbach und die Gemeinde zusammengeschlossen haben. Nach der Veranstaltung gibt es Gelegenheit, zwei Wehrrückbaumaßnahmen am Wetterbach in den Ortslagen von Nieder- und Oberdresselndorf, die bereits fertig gestellt sind, vor Ort kennen zu lernen.
Neueste Kommentare